Unser Standort für

INTENSIVE & INTEGRATIVE LOGOPÄDIE

in der Mitte Deutschlands – in Riechheim / Thüringen

Sprechen – Denken – Fühlen – Handeln – Leben – Lernen

Sprache zu heilen, Sprechen zu üben, Stimme zum Klingen zu bringen, vom Sprechen zum Lesen und Schreiben zu helfen, mit Sprache Brücken zu bauen, das ist unser Beruf. Wir haben ihn zur Berufung gemacht.

Wir lieben, was wir tun und wir tun es mit ganz viel Liebe!

 

 

Logopaedie Arbeitsbereiche

A.L.I. – Ambulante Logopädische Intensivtherapie für überregionale Patienten

In Riechheim haben wir uns auf die Durchführung von Intensivtherapien spezialisiert. Hierher kommen kleine und große Patienten aus ganz Deutschland, um eine odere mehrere Wochen logopädische Intensivtherapie bei uns zu erhalten.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an Ihrer Gesundheit oder an der Sprachentwicklung Ihres Kindes und ganz nebenbei machen Sie einen kleinen Erholungsurlaub in der malerischen Gegend um die Städte Erfurt, Weimar, Jena und Arnstadt rund um unseren Standort Riechheim am Randes des Thüringer Beckens.

Intensivtherapie

Logopädische Therapie für regionale Patienten

Selbstverständlich behandeln wir in Riechheim auch unsere Patienten von vor Ort mit reglemäßigen wöchentlichen Therapiesitzungen. Wir arbeiten eng mit unseren heimischen Ärzten zusammen. Auch Hausbesuche führen wir im ländlichen Bereich unserer näheren Umgebung durch. Unsere Einzugsgebiete befinden sich im Ilmkreis, speziell in der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg und in der Region Weimarer Land rings um unseren Nachbarort Hohenfelden. 

Regionale Logopädie
Logopädische Intensivtherapie mit Kindern

Intensivtherapie für Kinder

Wir behandeln Kinder in jedem Alter und bei allen logopädischen Störungs-          bildern. Angefangen bei Fütterstörungen im Babyalter bis hin zu Jugendlichen. Lesen Sie hier mehr.

Logopädische Intensivtherapie mit Erwachsenen

Intensivtherapie für Erwachsene

Wir behandeln Erwachsene bis ins hohe Alter. In der Praxis, in der Klinik oder im Hausbesuch sind wir für Sie da. Lesen Sie hier mehr über die möglichen Behandlungsgebiete.

Integrative Logopädie

Integrative Logopädie

Wir integrieren Methoden aus der Komplementärmedizin in unsere logopädische Arbeit und nutzen Schnittmengen. Unsere Arbeit wird dadurch vielfältiger und wirkungsvoller.

Regionale und regelmäßige Logopädie

Regelmäßig und Regional

Wenn Sie aus der Region sind, behandeln wir Sie gerne wöchentlich. Unsere regio-nalen Patienten liegen uns am Herzen. „Vom Land fürs Land“ heißt unser Motto in der regionalen Gemeinschaft.

p

Behandlung mit Rezept von Ihrem Arzt

Für die logopädische Behandlung ist in allen Fällen ein Rezept erforderlich. Dieses erhalten Sie von Ihrem Hausarzt, Kinderarzt, HNO-Arzt, Neurologen oder Zahnarzt.

Einige unserer Zusatzleistungen sind Selbstzahler-Leistungen. Bitte fragen Sie uns danach.

Haben Sie vor der Konsultation mit Ihrem Arzt Fragen, dann wenden Sie sich gern an uns, wir besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten.

Auch als Privatzahler sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sollten Sie kein Rezept erhalten, so ist es uns aufgrund unserer Heilpraktikererlaubnis möglich, Sie auch ohne Rezept logopädisch zu behandeln. 

Alle Kassen, Termine nach Vereinbarung. Hausbesuche

Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Praxen und direkt bei unserer Praxismanagerin Melanie Tänzer – Telefon 03691 881997 oder schreiben Sie uns eine Email an mail@sprechlaune.de.

Informationen zur Intensiapie stellen wir Ihnen nach Ihrer Anfrage und einem persönlichen Telefonat zur Verfügung.

Wir behandeln Sie in jedem Alter und bei jedem sprachlichen Problem.

Wir unterstützen die Stottererselbsthilfe

Fernsehen-Doku „Der Nächste, bitte!“

Wir waren im Dezember 2019 mit einer Intensivtherapie im Fernsehen.

Ihre Therapeuten in Riechheim:

Julia Zanev

B.A. in Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie und Kommunikationswissenschaft, Logopädin, Heilpraktikerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie

Die Hunde Anton und Rocky.

Ihre Intensivtherapeutin

Anfrage zur Intensivtherapie stellen

  • Tragen Sie Ihre Daten ins Kontaktformular ein und erläutern Sie kurz Ihren Therapiewunsch.
  • Sobald wir Ihre Anfrage gelesen haben, kontaktieren wir Sie.
  • Wir führen im ersten Schritt mit Ihnen ein Telefonat, um Details zur Therapie zu besprechen und einen Termin für Ihre Intensivtherapie zu finden.
  • Danach erhalten Sie weiteres Infomaterial und einen Therapievertrag von uns.

Anfrage zur regelmäßigen und regionalen stellen

  • Tragen Sie Ihre Daten ins Kontaktformular ein und erläutern Sie kurz Ihren Therapiewunsch.
  • Sobald wir Ihre Anfrage gelesen haben, kontaktieren wir Sie und Sie erhalten direkt den ersten Termin bei uns.

Rufen Sie direkt am Standort Riechheim an oder kontaktieren Sie unsere Praxismanagerin. Sie macht Termine für alle unsere Praxen in Thüringen.

Terminvereinbarung

Logopaedie Praxis Eisenach

Praxis Riechheim

Hier erreichen Sie unsere Intensivtherapeutin                    Julia Zanev.

Lindenstraße 4
99334 Elleben, OT Riechheim
Ilm-Kreis, Thüringen

036200 / 120 087

Logopaedie Praxis Eisenach

Praxis Eisenach

Hier erreichen Sie unsere Praxismanagerin                          Melanie Tänzer. 

Goethestraße 41                  99817 Eisenach,             Thüringen

03691 / 881 997